RETTUNGSHUNDE; Personensuche
(Einsatz-Nr. 33)
Rettung > Personensuche
Zugriffe 2070
|
eingesetzte Kräfte
|
![Sondereinsatz Sondereinsatz](http://feuerwehr-liebenburg.de/images/com_einsatzkomponente/images/mission/Einsatz.png)
Einsatzbericht
Am 01.08.2021 um 15:57 Uhr wurde die Fachgruppe Rettungshunde der Feuerwehr Liebenburg mit der Drohne des Landkreises nach Braunlage zu einer Personensuche alarmiert.
Vor Ort, an der Feuerwache Braunlage, wurde die Abschnittleitung RHOT eingerichtet. Die Besatzung des Einsatzleitwagens teilte Suchgebiete in der vermuteten Abgangsrichtung für die fünf Rettungshundeteams ein. Unterstützt wurden diese durch den Einsatz der Landkreisdrohne, einer weiteren Drohne aus Bad Harzburg und zwei Hunden der Landespolizei Niedersachsen.
Parallel wurden die befahrbaren Straßen und Wege durch Fahrzeuge der Feuerwehr Braunlage und der Bergwacht Vienenburg abgesucht.
Im weiteren Zuge der Suchmaßnahmen wurden die bewaldeten Gebiete durch einen Hubschrauber der Landespolizei Niedersachsen von oben abgesucht.
Bei Einsetzen der Dämmerung wurde durch einen Forstarbeiter eine Person gemeldet, welche auf die Beschreibung der vermissten Person gepasst habe. Eine sofortige intensive Absuche des Gebiets blieb aber ohne Feststellungen.
Zur weiteren zielorientieren Suche wurden zwei Mantrailer-Hunde angefordert, welche die Geruchsspur der vermissten Person aufnehmen konnten. Nach einer Stunde der Suche riss die Spur ab und eine weitere Wald- und Wiesenfläche wurde durch zwei Hundeteams der Fachgruppe Liebenburg abgesucht.
Da die Landesgrenze nicht fern gewesen ist, wurden die angrenzenden Feuerwehren des Landes Sachsen-Anhalt zur Unterstützung angefordert.
Da die Witterung immer schlechter wurde und ein Unwetter aufzog, wurde die Suche unterbrochen. Die weitere Suche wird am morgigen Tag um 06:00 Uhr fortgesetzt.